UVV-Prüfung bei Firmenfahrzeugen

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung

Die UVV-Prüfung, auch bekannt als Unfallverhütungsvorschrift-Prüfung, ist eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit von Firmenfahrzeugen zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der UVV-Prüfung bei Firmenfahrzeugen beschäftigen und warum sie so wichtig ist.

Warum ist die UVV-Prüfung wichtig?

Die UVV-Prüfung ist wichtig, um Unfälle mit Firmenfahrzeugen zu vermeiden. Durch die regelmäßige Überprüfung können Mängel an Fahrzeugen erkannt und behoben werden, bevor sie zu einem Unfall führen. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit der Fahrer und Insassen bei, sondern auch zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.

Zusätzlich ist die UVV-Prüfung gesetzlich vorgeschrieben. Gemäß der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 70 müssen Unternehmen ihre Firmenfahrzeuge regelmäßig prüfen lassen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Was wird bei der UVV-Prüfung überprüft?

Bei der UVV-Prüfung werden verschiedene Aspekte der Firmenfahrzeuge überprüft, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dazu gehören unter anderem:

  • Zustand der Bremsen
  • Beleuchtungseinrichtungen
  • Bereifung
  • Lenkung
  • Sicherheitseinrichtungen wie Airbags und Gurte
  • Elektrische Anlagen
  • Aufbau und Ladungssicherung

Es ist wichtig, dass alle diese Aspekte regelmäßig überprüft werden, um die Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten.

Abschluss

Die UVV-Prüfung bei Firmenfahrzeugen ist eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Fahrzeuge regelmäßig geprüft werden, um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter und anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

FAQs

1. Wie oft müssen Firmenfahrzeuge einer UVV-Prüfung unterzogen werden?

Laut DGUV Vorschrift 70 müssen Firmenfahrzeuge mindestens einmal im Jahr einer UVV-Prüfung absolviert werden. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Prüfung ordnungsgemäß durchzuführen, je nach Einsatzbedingungen der Fahrzeuge.

2. Wer ist für die UVV-Prüfung bei Firmenfahrzeugen verantwortlich?

Die Verantwortung für die UVV-Prüfung liegt beim Arbeitgeber. Es muss sichergestellt werden, dass die Fahrzeuge regelmäßig geprüft werden und alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Oft wird die Prüfung von spezialisierten Prüforganisationen durchgeführt, die die Fahrzeuge auf Herz und Nieren überprüfen.

Zum Kontaktformular