elektrogeräteprüfung nach dguv

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung

Die Elektrogeräteprüfung nach der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in Unternehmen. Durch regelmäßige Prüfungen von elektrischen Betriebsmitteln sollen Unfälle vermieden und die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet werden.

Warum ist die Elektrogeräteprüfung nach DGUV wichtig?

Elektrische Betriebsmittel unterliegen im Laufe der Zeit einem natürlichen Verschleiß. Dies kann zu Defekten führen, die dadurch das Risiko von Stromschlägen, Kurzschlüssen und Bränden erhöht. Durch regelmäßige Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (bisherige BGV A3) können diese Defekte entdeckt und behoben werden, bevor es zu gefährlichen Situationen kommt.

Wie läuft die Elektrogeräteprüfung nach DGUV ab?

Die Elektrogeräteprüfung nach DGUV umfasst verschiedene Schritte, wie die Sichtprüfung, die Messung des Isolationswiderstands und die Funktionsprüfung. Die Prüfung sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um eine sachgemäße Durchführung sicherzustellen. Nach erfolgreicher Prüfung werden die Betriebsmittel mit einem Prüfsiegel versehen, das den nächsten Prüftermin anzeigt.

Abschluss

Die Elektrogeräteprüfung nach DGUV ist ein wichtiger Beitrag zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Durch regelmäßige Prüfungen können potenzielle Gefahren erkannt und beseitigt werden, wodurch Unfälle verhindert und die Produktivität erhöht werden.

FAQs

1. Wie oft müssen Elektrogeräte geprüft werden?

Die Prüffristen für elektrische Betriebsmittel sind in der DGUV Vorschrift 3 festgelegt. In der Regel sollten Geräte alle 6-24 Monate geprüft werden, abhängig von ihrem Einsatzort und ihrer Nutzungshäufigkeit.

2. Wer darf die Elektrogeräteprüfung nach DGUV durchführen?

Die Elektrogeräteprüfung nach DGUV sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Dazu zählen Elektrofachkräfte, Elektromeister oder Elektrotechniker, die über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um die Prüfung sachgemäß durchzuführen.

Zum Kontaktformular