DGUV 70: Welche Fahrzeuge müssen den Vorschriften entsprechen?

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung

Die DGUV Vorschrift 70 regelt die Sicherheit von Fahrzeugen im gewerblichen Bereich. Sie sollen dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen. Doch welche Fahrzeuge müssen den Vorschriften entsprechen? In diesem Artikel werden wir einen Überblick über die wichtigsten Punkte geben.

Welche Fahrzeuge sind betroffen?

Die DGUV 70 gilt für alle Fahrzeuge, die im gewerblichen Bereich eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise Lkw, Transporter, Busse, aber auch Gabelstapler und Baumaschinen. Auch landwirtschaftliche Fahrzeuge können betroffen sein, wenn sie gewerblich genutzt werden. Die Vorschrift gilt sowohl für Fahrzeuge, die im eigenen Betrieb eingesetzt werden, als auch für Fahrzeuge von Dienstleistern oder Subunternehmern.

Was sind die wichtigsten Anforderungen?

Die DGUV 70 legt verschiedene Anforderungen fest, die erfüllt sein müssen, damit ein Fahrzeug den Vorschriften entspricht. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Prüfungen und Wartungen, die Einhaltung von Sicherheitsstandards, die Schulung des Fahrers und die Dokumentation aller relevanten Daten. Auch die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und anderer gesetzlicher Vorschriften ist wichtig.

Wer ist für die Einhaltung verantwortlich?

Die Verantwortung für die Einhaltung der DGUV 70 liegt beim Unternehmer bzw. Betriebsinhaber. Es muss sichergestellt werden, dass alle Fahrzeuge den Vorschriften entsprechen und entsprechend gewartet und geprüft werden. Auch die Schulung des Fahrers und die Dokumentation aller relevanten Daten obliegt ihm. Bei Verstößen gegen die Vorschriften droht Bußgelder und im schlimmsten Fall sogar strafrechtliche Konsequenzen.

Abschluss

Die DGUV 70 ist eine wichtige Vorschrift, um die Sicherheit im gewerblichen Bereich zu gewährleisten. Alle Fahrzeuge, die gewerblich genutzt werden, müssen den Anforderungen entsprechen und regelmäßig überprüft werden. Die Einhaltung der Vorschriften liegt in der Verantwortung des Unternehmers. Nur so können Unfälle vermieden und die Gesundheit der Beschäftigten geschützt werden.

FAQs

1. Welche Strafen drohen bei Verstößen gegen die DGUV 70?

Bei Verstößen gegen die DGUV 70 können Bußgelder verhängt werden. Im schlimmsten Fall drohen auch strafrechtliche Konsequenzen, wenn durch die Verletzung der Vorschriften ein Unfall mit schweren Folgen verursacht wird.

2. Müssen auch landwirtschaftliche Fahrzeuge den Vorschriften entsprechen?

Ja, auch landwirtschaftliche Fahrzeuge müssen den Vorschriften entsprechen, wenn sie gewerblich genutzt werden. Die DGUV 70 gilt für alle Fahrzeuge im gewerblichen Bereich, unabhängig von ihrer Art oder ihrem Einsatzzweck.

Zum Kontaktformular