Was Sie bei einer VDE-Wiederholungsprüfung erwartet

Stellen Sie hier ihre direkte Anfrage
Anfrageformular
Datenschutzerklärung

Eine VDE-Wiederholungsprüfung, auch Wiederholungsprüfung genannt, ist eine obligatorische elektrische Sicherheitsprüfung, die für alle Elektroinstallationen in Deutschland vorgeschrieben ist. Durch diese Prüfung wird sichergestellt, dass die Elektroinstallation sicher ist und den einschlägigen Vorschriften und Normen des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) entspricht.

Vorbereitung

Vor der Inspektion ist es wichtig sicherzustellen, dass alle elektrischen Anlagen und Geräte in einwandfreiem Zustand sind. Dazu gehört auch die Prüfung auf fehlerhafte Verkabelung, beschädigte Komponenten oder andere potenzielle Gefahren. Es wird außerdem empfohlen, alle relevanten Unterlagen, wie z. B. Elektropläne und Wartungsaufzeichnungen, für den Prüfer zur Durchsicht bereitzuhalten.

Während der Inspektion

Bei der VDE-Wiederholungsprüfung führt der Prüfer eine gründliche Prüfung der Elektroinstallation durch. Dies kann das Testen der Funktionalität verschiedener Komponenten, die Überprüfung der ordnungsgemäßen Erdung und Erdung sowie die Sicherstellung, dass alle Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, umfassen. Der Prüfer kann auch die Schalttafeln, Steckdosen und Schalter prüfen, um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften entsprechen.

Allgemeine Tests

Zu den üblichen Prüfungen, die im Rahmen einer VDE-Wiederholungsprüfung durchgeführt werden können, gehören:

  • Prüfung des Isolationswiderstands
  • Prüfung der Erdschlussschleifenimpedanz
  • RCD-Prüfung
  • Durchgangsprüfung

Abschluss

Insgesamt ist eine VDE-Wiederholungsprüfung ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit und Konformität elektrischer Anlagen. Indem Sie vorbereitet sind und wissen, was Sie bei der Inspektion erwartet, können Sie dazu beitragen, dass Ihre elektrischen Systeme sicher und in einwandfreiem Zustand sind.

FAQs

F: Wie oft ist eine VDE-Wiederholungsprüfung erforderlich?

A: Eine VDE-Wiederholungsprüfung ist bei Wohnimmobilien alle 4 Jahre und bei Gewerbeimmobilien alle 2 Jahre erforderlich.

F: Was passiert, wenn meine Elektroinstallation die Inspektion nicht besteht?

A: Wenn Ihre Elektroinstallation die Inspektion nicht besteht, müssen Sie die notwendigen Reparaturen und Verbesserungen durchführen, um die Konformität sicherzustellen. Nach Abschluss der Reparaturen wird eine Nachkontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Probleme behoben wurden.

Zum Kontaktformular